Eigene Online Shop Software oder Lösung mit E-Shop Hosting? Vorteile - Nachteile

Eigene Online Shop Software oder Lösung mit E-Shop Hosting? Vorteile - Nachteile

Ohne Online Handel geht es nicht mehr. Aber wie sollte man einsteigen? Was die die beste Lösung? Was ist die sicherste Shopsystem? Was ist die unkomplizierteste Zahlungsmethode? Und was ist, wenn meine Kunden aus mehrere Ländern kommen und keine gemeinsame Sprache haben? Es sind unzählige Fragen welche eine Entscheidung komplizierter machen.

Um die optimale Lösung zu erreichen sollte man genug Fragen schon am Anfang klären können. Hier sind die wichtigste Fragen.

Software (Inhause, Lizenzerte E-Commerce System oder Rentsystem)

Warenwirtschaft, Rechnungen, Lieferscheine ...

Maximale Anzahl an Produkten

Personalisierbare Produkte zB für Kaffeetassen, Tshirts, Kugelschreiber, Aschenbecher

Design-Vorlagen für den Schwerpunkt des Shops

Shoplayout für Smartphones, Tablets

Download von Multimedia Produkte wie E-Bücher, Musik-MP3, DVD-Filme

Produkt-Export als CSV für Preissuchmaschinen

Sicherheit von Kundendaten, Bankverbindungen, Kreditkarten

SEO

Zahlungsmethoden wie EC-Karte, Paypal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Paymobile ...

Sprachen sind wichtig. Shop sollte eine oberfläche von mehreren Sprachen anbieten können.

Produktbeschreibung und erweiterbare Attribute wie zB Tshirt Größen M,L,XXL,Mini-Maxi, Farbvarianten

Berichte über unterschiedlichen Bereiche

Storno, Reklamation

Inventarsystem

Angebote, Rabatte, Aktionen, Gutscheine

Paketverkauf von mehreren produkten als Geschenkset

Reseller-Feature für mögliche Wiederverkäufer

Lern- und Verwaltungsaufwand

Eine Entscheidung zwischen fertige MietShopsysteme wie von Strato, Gambio, 1und1, Alfahosting und Hosteurope und eine eigene System mit Magento, Presta-Shop, XT-Commerce, zu installieren ist nicht einfach. Dazu kommen noch User-Stores von Giganten wie Amazon, Paypal und Ebay. Es sind sehr viele möglichkeiten, unzählige Features, eine unkontrollierbare Informationsflut welche oft zu irre führt.

Vielleicht kann man mit Hilfe von Community es für Interessenten einfacher machen, wobei man die Einzelheiten ins Details geht, und jede/r seine Erfahrungen und Ansichten teilt.

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Suche

Neueste Kommentare

  • 11 hours ago
    Warning: Undefined array key "url" in Drupal\Core\Asset\CssCollectionOptimizerLazy->optimizeGroup()
    Warning: Undefined array key "url" in Drupal\Core\Asset\JsCollectionOptimizerLazy->optimizeGroup() 
  • 2 days 12 hours ago
    Server install & config : Debian 12 + Plesk + Apache + nginx + MariaDB + Solr
    sudo timedatectl set-timezone Europe/Berlin
  • 1 week 2 days ago
    Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'apcu.so' ... cannot open shared object file: No such file or directory

    Try this:

  • 3 weeks 1 day ago
    List Cronjobs for all users (via for + crontab)

    Alternative (without warnings like "no crontab for dovecot") to see all tasks:

  • 2 weeks 6 days ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

    php 8.3 apcu failed

    über Plesk hat es geklappt.

     

  • 2 weeks 6 days ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

     

    install:

    # sudo apt install php-dev
    
  • 2 weeks 6 days ago
    pecl install apcu : phpize: not found / ERROR: `phpize' failed

    phpize

    # sudo apt install php-dev
    

     

    details

  • 2 weeks 6 days ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

    Problem:

  • 2 months 1 week ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

    Problem:

  • 3 months 1 week ago
    Linux mv: das Verschieben von 'new' nach 'old' ist nicht möglich: Das Verzeichnis ist nicht leer

    Hilft "cp -avf old new && rm -rvf old" nicht?