Server
Values for /opt/plesk/php/8.3/etc/php.ini :
Problembeschreibung:
Es gibt ein Root-Server und dazugehörige FTP Backup Account auf Backupserver. Man kann nur von Root-Server IP eine Verbindung bauen. Die einfache Lösung ist den FTP Verzeichnis als lokale Ordner einzubinden.
Lösung:
1. FTP-Tool installieren
# apt-get install curlftpfs
2. Neue Ordner erstellen
# mkdir /mnt/meineOrdner
3. Verbindung herstellen
# curlftpfs meinFTPUsername:ftpKennwort@ftp.server.tld /mnt/meineOrdner
Probleme:
Wenn Fehlermeldung mit fuse gibt, nach schritt 2 diese Befehl ausführen: # modprobe fuse
Hi, ich habe ein Server bei Hetzner. Dafür gibt es 100GB kostenlose Backup Space. Unter Serververwaltung-Backup stehen Login-Daten. Sie sehen wie folgt aus:
Backup server: u123456789.your-backup.de
User name: u123456789
Password: meinKennwort
Wenn ich mich per FTP anmelden möchte bekomme ich weder eine Verbindung noch eine Fehlermeldung. Ich habe es mit FileZilla und Windows-FTP probiert. Ich habe mein IP erneuert und noch mal probiert. Was mache ich falsch?
Man kann in DNS File Priorität für MX Records setzen. Aber was ist mit A Records? Ich möchte, dass zweite Server anspringt wenn der erste Server nicht erreichbar ist.
Ich habe es probiert aber Traffic war komisch verteilt. Egal welche IP Adresse zu erst erscheint, funktioniert es nicht richtig. Der zweite Server sollte gar nicht aufgerufen werden, weil der erste Server ganze zeit erreichbar war.
Wie kann man Priorität für A Records setzen, damit man quasi ein Reserve Server hat?
Meine Server IPs als Beispiel :
Hallo,
wir bestellen einen neuen Server und müssen bald unsere Website umziehen. Worauf muss man allgemein achten, unabhängig von Website-spezifischen Einstellungen?
Mein Hostname lautet : Debian-70-wheezy-64-LAMP
Muss ich es ändern?
Diese Fehlermeldung bekomme ich, seitdem ich mein Website(Drupal 6) auf neuen Server umgezogen habe.
strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /public_html/sites/all/modules/views/views.module on line 906.
Ein Vorschlag?
Für hohe Verfügbarkeit stehen die beiden Begriffe; Round Robin und High-Availebility.
Es gibt ein Website, welche täglich tausende Besucher hat. Manchmal gibt es Serverausfälle. Um es zu verhindern braucht man eine Lösung.
zB mehrere DNS A Einträge welche auf zwei identischen Server zeigen, könnten diese Problem lösen. Wie alles funktionieren soll, weiss ich auch nicht aber ich habe Hinweise bzw. Stickworte bekommen: Round Robin und High-Availebility. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand die Beiden gut erlätern könnte.
Hier wie man ARP einschaltet. Wofür das gut ich, kommt später.
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/conf/eth1/proxy_arp
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite
Neueste Kommentare
Alternative (without warnings like "no crontab for user")
Alternative (without warnings like "no crontab for dovecot") to see all tasks:
php 8.3 apcu
php 8.3 apcu failed
über Plesk hat es geklappt.
phpize failed error?
install:
# sudo apt install php-devphpize
# sudo apt install…
phpize
# sudo apt install php-devdetails
Problem:
/opt/plesk/php/8.3…
Problem:
Problem:PHP APCu caching…
Problem:
Hilft "cp -avf old new && rm…
Hilft "
cp -avf old new && rm -rvf old"nicht?Same with Drush 13 + PHP 8.3 and my Solution
Same with Drush 13 + PHP 8.3
Error : Failed to install the required package 'RPM' by using AP
Initializing...
Error : Failed to install the required package 'RPM' by using APT. Please install it manually.
Exit
Solution:
Installieren & Aktivieren
So habe es installiert und dann mit Hilfe von Key/Code (über Website von Acronis Cyber Protect) aktiviert: