Hausarbeit zum Thema Trigger in MySQL

Hallo,
für eine wissenschaftliche Hausarbeit-Aufgabe suche ich Informationen zum Thema Trigger in MySQL. Ich hab gegoogelt. Es gibt einiges zum Thema. Aber ich komme nicht auf die definierten Seitenanzahl von 15 Seiten.

Das Thema scheint nicht so umfangreich zu sein. Und ich darf auch nicht jede Quelle nutzen, das heiß die Quelle muss die wissenschaftlichen Quellen entsprechen.
Habt Ihr Tipps oder Quellen für mich?

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.

Hey.

Das Thema Trigger ist an sich recht umfangreich, es gibt sehr viele Triggerformen und viele Möglichkeiten Trigger anzuwenden.
Du kannst z.B. schreiben, wie die Methoden bei Triggern wirken und was auslösen:
- Inserting
- Deleting
- Updating

Auf die Ausführungszeite eingehen (before | after)
Ob Trigger Zeilen- oder Befehlsorientiert sind und wie deren Laufzeiten sind. Wobei die sich unterscheiden, in welchen Fällen sollte man zeilen- oder befehlsorientierte Trigger nehmen

Wichtig ist auch Mittels einer Graphik die Abarbeitungsreihenfolge von Contraints/Trigger zu beschreiben, z.B. dass erst:
- Start einer Transaktion
- dann kommen die befehlsorientierten before Trigger
- dann die zeilenorientierten before Trigger
- DML Anweisung
- Contraints
- .....

Du kannst die größten Datenbankmodelle nehmen und die Unterschied aufzählen. Die Trigger in MySQL sind sehr leicht gehalten. Du kannst z.B. Trigger von Oracle und MS-SQL nehmen und die Funktionsweise und Notation vergleichen.

Ich hoffe, dass ich dir damit teilweise helfen konnte.

Suche

Neueste Kommentare

  • 4 days 23 hours ago
    Warning: Undefined array key "url" in Drupal\Core\Asset\CssCollectionOptimizerLazy->optimizeGroup()
    Warning: Undefined array key "url" in Drupal\Core\Asset\JsCollectionOptimizerLazy->optimizeGroup() 
  • 1 week ago
    Server install & config : Debian 12 + Plesk + Apache + nginx + MariaDB + Solr
    sudo timedatectl set-timezone Europe/Berlin
  • 1 week 6 days ago
    Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'apcu.so' ... cannot open shared object file: No such file or directory

    Try this:

  • 3 weeks 5 days ago
    List Cronjobs for all users (via for + crontab)

    Alternative (without warnings like "no crontab for dovecot") to see all tasks:

  • 3 weeks 3 days ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

    php 8.3 apcu failed

    über Plesk hat es geklappt.

     

  • 3 weeks 3 days ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

     

    install:

    # sudo apt install php-dev
    
  • 3 weeks 3 days ago
    pecl install apcu : phpize: not found / ERROR: `phpize' failed

    phpize

    # sudo apt install php-dev
    

     

    details

  • 3 weeks 3 days ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

    Problem:

  • 2 months 1 week ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

    Problem:

  • 3 months 2 weeks ago
    Linux mv: das Verschieben von 'new' nach 'old' ist nicht möglich: Das Verzeichnis ist nicht leer

    Hilft "cp -avf old new && rm -rvf old" nicht?