Ich bin ein Hobby-Webdesigner und habe bisher meine Webseiten mit Drupal 6 erstellt. Nach einer langen Pause möchte ich nun eine neue Webseite erstellen. Ich habe recherchiert aber kann mich leider nicht entscheiden, in welche Richtung ich gehen soll. Drupal hat sich mit Version 7 ziemlich verändert. Ich hab auch gelesen, dass Joomla 3 auch gut sei. Beide Systeme bieten fast alle Module/Funktionen an, die ich brauche. Welche sollte ich nehmen?
Drupal
"Zen" heisst die meistbenutzte Theme für Drupal 6.x Serie. Das musste ich heute auf einer Webseite updaten. Das Problem ist mehrere Dateien wurden geändert. zb page.tpl.php, zen.css. Aber ich musste es tun weil es um ein Sicherheitsupdate ging.
Vorgehensweise:
Da ich mehrere Kunde betreue, welche unterschiedlichen Systemen besitzen, muss ich häufig deren CMS aktualisieren. Aber es kommt häufig vor, dass nach Update bzw. Upgrade irgendwas nicht mehr sinnvoll funktioniert. Desdalb dachte ich ein CheckList könnte helfen.
Was sollte man überprüfen nach einem Version oder Modul Update:
Hallo liebe Leute,
mit Drupal 7 erstelle ich eine Webseite. Wenn ich Einstellungen im Backend ändere wie z.B. Anlegen neuer Content-Typ oder neue Felder, dauert das ewig. Woran liegt das. So kommt man nicht woran. Nach jedem Klick kann man doch nicht eine Minute warten. Gibt’s eine Lösung für?
Ich habe eine Seite mit Drupal erstellt. Path Module erstellt automatische URl Aliases. Das ist cool. Aber mit deutschen Umlaute gibt es Probleme. Buchstaben wie ä.ö.ü,ß werden entfernt bzw durch einen "-" ersetzt. Wie kann ich diesen problem lösen?
Wenn ich versuche im Backend Oberfläche zu übersetzen bekomme ich die Fehlermeldung:“ Die übermittelte Zeichenkette enthält unerlaubtes HTML: “
Wo kann ich die HTML-Tags erlauben am besten FULL-HTML
Wenn man ein Hosting/Vserver bei Hosteurope hat und Drupal drauf laifen lasst hat man ein Problem. Php's Mail funktion liefer zwar kein fehler aber SMTP/Sendmail funktioniert nicht wie erwartet.
SMTP Module zu installieren, konfigurieren hat auch nicht geholfen. Einzige Lösung mit bisschen Aufwand für mich ist:
1. Sich bei Hosteurope KIS anmelden
2. Skripte >> "Defaul email Adresse" einstellen
3. Gleiche Email Adresse für Site Email und Admin user verwenden.
Allerdings ist diese Lösung für Multisite Installationen nicht so optimal.
Cron.php ausführen bei Drupal 6 ist kein problem aber mit Drupal 7 kommt Cron Key Authentifizierung. Man sucht unter System Cron aber da ist es nichts. nach lange Suche finde ich Cron_Key unter Status >> Reports.
Ich habe eine neue Webseite mit Drupal 7 eingerichtet und festgestellt, dass manche Inhalte gr nicht in RSS Feed zu finden sind. Woran kann es liegen. Die Inhalte sind aber auf der Webseite online und es gibt keine Zugriffsbeschränkung? Danke
Beim Bearbeiten von Fragen die durch anonymen Besucher gestellt wurden gibt es ein Problem. Die Name der Beitragshersteller wird durch Name von Bearbeiter also Moderator/Editor oder Administrator ersetzt. Gibt es ein Update? Auf Drupal.org kann ich leider nichts finden.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 13
- Nächste Seite
Neueste Kommentare
Alternative (without warnings like "no crontab for user")
Alternative (without warnings like "no crontab for dovecot") to see all tasks:
php 8.3 apcu
php 8.3 apcu failed
über Plesk hat es geklappt.
phpize failed error?
install:
# sudo apt install php-devphpize
# sudo apt install…
phpize
# sudo apt install php-devdetails
Problem:
/opt/plesk/php/8.3…
Problem:
Problem:PHP APCu caching…
Problem:
Hilft "cp -avf old new && rm…
Hilft "
cp -avf old new && rm -rvf old"nicht?Same with Drush 13 + PHP 8.3 and my Solution
Same with Drush 13 + PHP 8.3
Error : Failed to install the required package 'RPM' by using AP
Initializing...
Error : Failed to install the required package 'RPM' by using APT. Please install it manually.
Exit
Solution:
Installieren & Aktivieren
So habe es installiert und dann mit Hilfe von Key/Code (über Website von Acronis Cyber Protect) aktiviert: