Wordpress

Guten Tag,

wer ein Blog oder eine Webseite betreibt, der sucht oft nach Möglichkeiten Beiträge auf der eigenen Seite automatisch in den Social Media Plattformen wie Facebook, Twitter und Google+ zu posten. Manche setzen ein Blog CMS wie Wordpressvoraus). Hier habe ich eine Liste aller gängigen Tools:

Buffer
Erlaubt zeitversetztes Posten und sehr viele Plattformen (facebook, Twitter, Google+, App). 1 Account kostenlos

IFTTT - if this then that
Sehr umfangreich, man kann auf fast alles reagieren, kostet nichts und ist auch ohne Werbung

Hallo zusammen,

wir möchten für eine kleine Zielgruppe ein Blogsystem erstellen und brauchen einen Rat. Wir wissen nicht welches CMS eher dafür geeignet ist? Mit Drupal und Wordpress kann ich es mir vorstellen. Mit Typo3 kenne ich mich nicht aus.

Ca. 100 Personen sollten in der Lage sein zu bloggen. Ist Wordpress besser oder Drupal?

Hallo liebe IT-Experte,
wir haben vor, mit Drupal ein Multi-User Blogsystem zu realisieren. Wir sind uns nicht ganz sicher, ob
- Die Realisierung mit Drupal eine gute Entscheidung ist
- Wir stattdessen lieber Wordpress MU nehmen sollen
- Ausreichende Module für eine Realisierung mit Drupal existieren
- Wir nicht jede Menge Arbeit darin investieren und gehen am ende mit leeren Händen raus.
Daher würden wir uns auf euren Rat freuen. Das wird uns die Entscheidung erleichtern

Hey Leute

habe vorhin auf meinem Wordpress Blog Updates 2 Plugins gespielt und nun ist meine Seite Offline und egal auf welchen Link ich klicke, ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung : "Für kurze Zeit nicht verfügbar, um eine regelmäßige Instandhaltung durchzuführen. Prüfe in einer Minute erneut."

Hilft mir bitte!

Lange habe ich mich gefragt, welches Content-Management-System am meisten verwendet wird. Am meisten habe ich bisher Wordpress, Joomla, Drupal, vBulletin gehört. Das sind auch gleich die wichtigsten. Hier habe ich mal ein paar Diagramme erstellt um den Marktanteil der einzelnen CMS darzustellen.

Quelle: http://w3techs.com/technologies/overview/content_management/all

Guten Abend,

mein Blog funktioniert einwandfrei, wenn ich mich nicht einlogge. Sobald ich mich einlogge bekomme ich die Fehlermeldung:

HTTP-Fehler 500 (Internal Server Error): Beim Versuch des Servers, die Anforderung zu verarbeiten, ist eine unerwartete Bedingung aufgetreten.

Was läuft nur schief??

Suche

Neueste Kommentare

  • 1 month 2 weeks ago
    [preflight] The following restricted PHP modes have non-empty values: {open_basedir}. This configuration is incompatible with drush.

    Same with Drush 13 + PHP 8.3

  • 1 month 3 weeks ago
    Acronis CyberProtect Agent For Linux (Strato Root Server)

    Initializing...

    Error : Failed to install the required package 'RPM' by using APT. Please install it manually. 

    Exit


    Solution:

  • 1 month 3 weeks ago
    Acronis CyberProtect Agent For Linux (Strato Root Server)

    So habe es installiert und dann mit Hilfe von Key/Code (über Website von Acronis Cyber Protect) aktiviert:

  • 1 month 3 weeks ago
    No route found for the specified format html. Supported formats: csv, json. (Drupal Routing)

    I have a view with a path like /my-content-export to export entivies as JSON or CSV.

  • 1 month 3 weeks ago
    InvalidArgumentException: The controller for URI "/admin/flush" is not callable.

    admin_toolbar 3.5.2 is the reason. Patch coming ...

  • 2 weeks 2 days ago
    PDOException: SQLSTATE[40001]: Serialization failure: 1213 Deadlock found when trying to get lock

    Drupal 10.4:

  • 2 months 3 weeks ago
    Server install & config : Debian 12 + Plesk + Apache + nginx + MariaDB + Solr

    Tools & Settings >> Security Policy :

     Allow only secure FTPS connections 

  • 4 months 1 week ago
    MariaDB Server Performance Optimieren

     

    /usr/sbin/mariadbd --help --verbose | grep "query.*size"
  • 4 months 1 week ago
    MariaDB Server Performance Optimieren

    Commandline:

    systemctl restart mariadb
  • 4 months 1 week ago
    MariaDB Server Performance Optimieren

    After my changes in /etc/mysql/db-performance.cnf