Wir leben in einer digitalen Zeitalter, in dem alles ist miteinander vernetzt wird. Man schreibt keine Briefe mehr, sondern E-Mails, die Gespräche finden über Smartphones und Computer statt. Man muss nicht zur Bank, sondern kann Online Banking betrieben. Man muss nicht mehr einkaufen gehen, es gibt für alles Online Shops. Man muss nicht mehr für Bürgerdienste zur Behörden, sondern kann das Online erledigen. Nicht nur einfache Computer von Menschen sind mit einander von verbunden, sondern auch kritische Systeme wie z.B.
Cyberwar
Wie ihr vermutlich auch mitgekriegt habt, wurden unter anderem die Atomanlagen in Iran mit der Hilfe von einem Virus angegriffen. Kann man einfach so eine Atomkraftwerk angreifen? Müssten die Anlagen besonders gut geschützt sein? In den letzten Jahren gab es auch sehr gefährliche Viren wie "I-Love-U Virus". Was unterscheidet Stuxnet von den anderen Viren? Mich würde es auch interessieren, wer hinter dem Angriff steckt? Oder kann jeder Hobby-Hacker in der Lage so einen Virus zu schreiben? Stecken vielleicht Regierungen dahinter? Gibt es bald ein Cyberwar?
Neueste Kommentare
Same with Drush 13 + PHP 8.3 and my Solution
Same with Drush 13 + PHP 8.3
Error : Failed to install the required package 'RPM' by using AP
Initializing...
Error : Failed to install the required package 'RPM' by using APT. Please install it manually.
Exit
Solution:
Installieren & Aktivieren
So habe es installiert und dann mit Hilfe von Key/Code (über Website von Acronis Cyber Protect) aktiviert:
I have a view with a path…
I have a view with a path like
/my-content-export
to export entivies as JSON or CSV.admin_toolbar 3.5.2 is the…
admin_toolbar 3.5.2 is the reason. Patch coming ...
Drupal 10.4, in a custom View
Drupal 10.4:
Tools & Settings >> Security…
Tools & Settings >> Security Policy :
Allow only secure FTPS connections
List config vaiables
/usr/sbin/mariadbd --help --verbose | grep "query.*size"
Restart MariaDB / MySQL
Commandline:
MariaDB Restart (after changes in /etc/mysql/db-performance.cnf)
After my changes in /etc/mysql/db-performance.cnf