Password

Hallo zusammen,

auf unseren Domino-Server habe ich ID-Vault eingerichtet und eine Test-ID wurde auch erfolgreich hochgeladen. Ich wollte nun testen, ob ich das Password zurücksetzen kann und habe dabei oben genannte Fehlermeldung bekommen. Lässt sich das Problem irgendwie lösen?

Wenn ich auf Strg+Entf klicke und versuche mein Password zu ändern, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Das Kennwort kann nicht aktualisiert werden. Der Wert, der als neues Kennwort angegeben wurde, entspricht nicht den Kennwortrichtlinien der Domäne. Überprüfen Sie die Kennwortlänge, die Komplexität des Kennwortes und die Anforderungen bezüglich früherer Kennwörter.

Was mache ich falsch?

Ein Freund hat leider seinen Windows-Password vergessen und kommt nicht mehr rein. Administrator ist auf seinem Computer deaktiviert. Als User müsste er aber auch Administrator-Rechte haben. Ich möchten ihm helfen aber weiß selber nicht wie ich vorgehen soll.

Windows mit allen Programmen neu zu installieren wäre zu aufwendig. Außerdem sind auf seinem Computer jede Menge Daten, die wichtig sind. Also formatieren darf ich auch nicht.

Gibt es eine Möglichkeit Password zu kacken oder zu deaktivieren, damit er auch ohne Password sich anmelden kann?

Als selbständiger Webentwickler habe ich mehrere Kunden. Und jeder Kunde hat theoretisch mehrere Passwörter für folgende Dienste und Bereiche

- SSH Root Login
- Mysql / Phpmyadmin
- FTP login
- Email login (SMTP/IMAP)
- CMS Admin login
- Domain Controlpanel (zB Strato, 1blu, 1und1, Godaddy)
- Hosting Controlpanel für Plesk Webmin ets

Suche

Neueste Kommentare

  • 16 hours ago
    Warning: Undefined array key "url" in Drupal\Core\Asset\CssCollectionOptimizerLazy->optimizeGroup()
    Warning: Undefined array key "url" in Drupal\Core\Asset\JsCollectionOptimizerLazy->optimizeGroup() 
  • 2 days 16 hours ago
    Server install & config : Debian 12 + Plesk + Apache + nginx + MariaDB + Solr
    sudo timedatectl set-timezone Europe/Berlin
  • 1 week 2 days ago
    Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library 'apcu.so' ... cannot open shared object file: No such file or directory

    Try this:

  • 3 weeks 1 day ago
    List Cronjobs for all users (via for + crontab)

    Alternative (without warnings like "no crontab for dovecot") to see all tasks:

  • 2 weeks 6 days ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

    php 8.3 apcu failed

    über Plesk hat es geklappt.

     

  • 2 weeks 6 days ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

     

    install:

    # sudo apt install php-dev
    
  • 2 weeks 6 days ago
    pecl install apcu : phpize: not found / ERROR: `phpize' failed

    phpize

    # sudo apt install php-dev
    

     

    details

  • 2 weeks 6 days ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

    Problem:

  • 2 months 1 week ago
    Install APCu (PHP 8.1, Plesk)

    Problem:

  • 3 months 1 week ago
    Linux mv: das Verschieben von 'new' nach 'old' ist nicht möglich: Das Verzeichnis ist nicht leer

    Hilft "cp -avf old new && rm -rvf old" nicht?