Beginn von .htaccess:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.example.com$ [NC]
RewriteRule (.*) https://example.com/$1 [R=301,L]
Beginn von .htaccess:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule (.*) https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.example.com$ [NC]
RewriteRule (.*) https://example.com/$1 [R=301,L]
Szenario:
Mehrere Personen laden tausende Dateien wie Bilder-Videos usw per FTP hoch. Eine Überschreibungsgefahr existiert. Wir wollen Dateien die komplett hochgeladen sind, verschieben. In diesem Fall, Dateien, die in der letzten 11 Minuten geändert wurden, werden als offene Dateien behandelt und nicht verschoben. Rest wird verschoben.
* * * * * /usr/bin/find /home/meinFTPOrdner1 -mmin +11 -exec /bin/mv -v {} /home/meinFTPOrdner2/ \; >> /logs/output-von-mv.txt
mv --backup=t /path/to/source_file /path/to/destination_file
Ich hoffe ich bin hier richtig, wenn ich eine Frage zu einem PC-Problem stellen will. Seit einigen Tagen erscheinen auf meinem Desktop beim Start von Windows 10 plötzlich sehr viele leere Popup-Fenster (siehe Screenshot) und verschwinden genauso plötzlich wieder. Meistens erscheinen sie nicht einmal unten in der Taskleiste, und wenn doch, dann sind sie so schnell wieder weg, dass ich nicht drauf klicken kann. Habe ich mir einen Virus eingefangen? Kennt jemand diese Popups? Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar!
Es geht um ein PHP Shell Script auf Debian Linux unter /usr/local/bin/myscript.
Ich bekomme so ein Fehler:
/usr/bin/php^M: bad interpreter: No such file or directory
Woran liegt es?
Als Admin eingeloggt versuche ich eigene Konto aufzurufen ( path: /user/1 ).
Und bekomme Apache Internal Server Error:
[fcgid:warn] ... mod_fcgid: read data timeout in 41 seconds
Wenn man mehr als ein Leerzeichen braucht kann man diese Code verwenden:
li:before { content: " \00a0 \00a0 \003e \00a0 \00a0"; }
\003e ist ein Pfeil nach Rechts
[core:alert] [pid 3559] [client 11.22.33.44:46457] /home/mysite/public_html/.htaccess: Option FollowSymLinks not allowed here
Opera Browser gibt folgende fehler aus:
Es ist nicht möglich die sichere Transaktion abzuschließen
Die von Ihnen aufgerufene Adresse http://....de/ ist zurzeit nicht erreichbar. Bitte überprüfen Sie die korrekte Schreibweise der Webadresse (URL) und versuchen Sie dann die Seite neu zu laden.
Sichere Verbindung: Schwerer Fehler (70) des Servers.
https://...de/
Verbindungsaufbau fehlgeschlagen, da der Server die aktivierten SSL/TLS-Protokollversionen nicht akzeptieren möchte.
E-Mail Subject von Drupal-SMTP sieht so aus:
Kontodetails fC3BCr BenutzerName auf example.com
statt:
Kontodetails für BenutzerName auf example.com
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Lösung:
Datei: drupal-8-www-dir/modules/smtp/src/Plugin/Mail/SMTPMailSystem.php
Zeile: 104
Neueste Kommentare
Wildcard
Let’s Encrypt will only accept a wildcard via DNS challenge.
If your Plesk instance can’t create the _acme-challenge.example.com TXT (external DNS), the extension can’t complete validation and will show no success.
Same problem
Warning: Undefined array key "url" in Drupal\Core\Asset\JsCollectionOptimizerLazy->optimizeGroup()set-timezone Europe/Berlin
sudo timedatectl set-timezone Europe/BerlinTry this:1. Go to Tools &…
Try this:
Alternative (without warnings like "no crontab for user")
Alternative (without warnings like "no crontab for dovecot") to see all tasks:
php 8.3 apcu
php 8.3 apcu failed
über Plesk hat es geklappt.
phpize failed error?
install:
# sudo apt install php-devphpize
# sudo apt install…
phpize
# sudo apt install php-devdetails
Problem:
/opt/plesk/php/8.3…
Problem:
Problem:PHP APCu caching…
Problem: